Die Geschichte von La Zagaleta

La Zagaleta (La Baraka) wurde zum beliebtesten Ort von allen Häusern Adnan Khashoggis weltweit. Über die Jahre hinweg war er Gastgeber mehrerer prächtiger Partys.

Frühe Geschichte

Adnan Mohamed Khashoggi, geboren am 25. Juli 1935, kaufte La Zagaleta, damals noch La Baraka (Glück?) genannt, im Jahr 1973. Er suchte nach einer Villa in Marbella und flog mit seinem Privatjet, einer DC-8, begleitet vom Prinzen von Saudi-Arabien, dem späteren König Fahd, über das Gebiet. König Fahd baute 1981 Casa Blanca (eine Kopie des Weißen Hauses in Washington) an der Goldenen Meile. Der Verkäufer von La Baraka (La Zagaleta) war ein Franzose namens Henri Roussel, der in der Pharmaindustrie tätig war. Der heutige Clubhaus war damals mit 10 Badezimmern ausgestattet, jedes davon mit verschiedenen Marmorarten und goldenen Wasserhähnen dekoriert. Auf dem Gelände, etwas mehr als 900 Hektar, fanden sich Mufflons, Wildschweine, Rotwild, Rehe und etwa 7000 Fasane. Es wurde in dieser Zeit als Jagdgebiet genutzt. Es gab auch einen Stall mit arabischen Pferden.

La Zagaleta (La Baraka) wurde zum beliebtesten Ort aller seiner Häuser weltweit. Im Laufe der Jahre veranstaltete er mehrere prächtige Partys. 1985, kurz vor seinem 50. Geburtstag, wurde das Clubhaus auf die heutige Größe erweitert. Es wurde ein Pavillon hinzugefügt, in dem er zwischen 600-800 Gäste gleichzeitig bewirten konnte. Zu seinem Geburtstag lud er 400 Gäste ein, die Tage vor dem 24. Juli ankamen. Alle Hotels in Marbella waren mit Prominenten voll ausgebucht. Vor seinem Geburtstag brachte Khashoggi über 200 wilde Tiere aus Afrika mit. Seine 282 Fuß lange Yacht Nabila, benannt nach seiner Tochter, hatte einen bevorzugten Platz im Hafen von Puerto Banus. Während seiner zahlreichen Partys flogen seine Piloten die Gäste per Hubschrauber von der Nabila nach La Zagaleta.

Zu seinem 50. Geburtstag wurde „La Baraka“ von 100 Sicherheitskräften bewacht, die im Gebiet verteilt waren. Khashoggi stand am Eingang des Clubhauses und begrüßte die Gäste zusammen mit seiner neuen Frau Lamia aus Italien. Seine erste Frau Sandra und seine fünf Kinder waren ebenfalls anwesend. Etwa 50 verkleidete Pagen (junge königliche Butler) begrüßten die Gäste und überreichten ihnen als Willkommensgeschenk eine Cartier-Uhr. Später wurde ihnen ein Buffet mit 50 verschiedenen Gerichten, eine Mischung aus arabischer und westlicher Küche, serviert. Während des Abendessens trat Shirley Bassey auf und sang „He is a jolly good fellow“, und 5000 Ballons fielen für die Gäste von der Decke, die sie zertreten konnten. Die Geburtstagstorte, getragen von vier Kellnern, wurde von einer Zuckerkrone Ludwigs XIV., entworfen vom berühmten Konditor Rene Neou aus Frankreich, gekrönt. Die Geburtstagsfeier endete gegen 9 Uhr morgens, als den Gästen ein Nudelgericht zum Frühstück serviert wurde. Weitere 14 Tage lang setzte sich die Feier entweder in La Zagaleta oder auf der Nabila fort.

Jüngere Geschichte

Im Jahr 1990 erwarb eine Gruppe von Investoren unter der Leitung von Enrique Perez Flores ein fast 900 Hektar großes Grundstück in Benahavis, bekannt als La Baraka. Das neu gegründete Unternehmen würde La Zagaleta SA heißen. Herr Perez‘ Vision war es, ein privates Anwesen zu errichten, das in vollständiger Harmonie mit der Natur am Fuße der Ronda-Berge leben würde. 420 Häuser, eingebettet zwischen Tannen und Jahrhundert-Eichen und unterstützt durch erstklassige Einrichtungen wie ein Reitzentrum, Golfplätze und einen Hubschrauberlandeplatz für private Ankünfte.

1992 begann der Bau des ersten Golfplatzes, und die ersten Straßen und Häuser wurden eingeweiht. Zwei Jahre später wurde der Sportverein Club de Campo La Zagaleta gegründet, und der von Bradford Benz entworfene Golfplatz wurde eröffnet.

Heute bietet La Zagaleta rund 300 Wohnungen an, die als die besten in Qualität und Design gelten, mit Größen von 3.000 bis 10.000 Quadratmetern, vor der spektakulären Kulisse der Serranía de Ronda. Die Entwicklung wird insgesamt 420 Luxushäuser umfassen, wenn sie abgeschlossen ist.

Zu den Hausbesitzern in La Zagaleta zählen internationale Führungskräfte führender Unternehmen aus aller Welt. La Zagaleta ist eines der exklusivsten und luxuriösesten Anwesen Europas mit vollständiger Privatsphäre und Diskretion.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns

Jüngere Geschichte

Im Jahr 1990 erwarb eine Gruppe von Investoren unter der Leitung von Enrique Perez Flores ein fast 900 Hektar großes Grundstück in Benahavis, bekannt als La Baraka. Das neu gegründete Unternehmen würde La Zagaleta SA heißen. Herr Perez‘ Vision war es, ein privates Anwesen zu errichten, das in vollständiger Harmonie mit der Natur am Fuße der Ronda-Berge leben würde. 420 Häuser, eingebettet zwischen Tannen und Jahrhundert-Eichen und unterstützt durch erstklassige Einrichtungen wie ein Reitzentrum, Golfplätze und einen Hubschrauberlandeplatz für private Ankünfte.

1992 begann der Bau des ersten Golfplatzes, und die ersten Straßen und Häuser wurden eingeweiht. Zwei Jahre später wurde der Sportverein Club de Campo La Zagaleta gegründet, und der von Bradford Benz entworfene Golfplatz wurde eröffnet.

Heute bietet La Zagaleta rund 300 Wohnungen an, die als die besten in Qualität und Design gelten, mit Größen von 3.000 bis 10.000 Quadratmetern, vor der spektakulären Kulisse der Serranía de Ronda. Die Entwicklung wird insgesamt 420 Luxushäuser umfassen, wenn sie abgeschlossen ist.

Zu den Hausbesitzern in La Zagaleta zählen internationale Führungskräfte führender Unternehmen aus aller Welt. La Zagaleta ist eines der exklusivsten und luxuriösesten Anwesen Europas mit vollständiger Privatsphäre und Diskretion.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns